In einer gesunden Frau reift nur einmal im Monat eine Eizelle heran, die für etwa 12-24 Stunden befruchtet werden kann. Spermien können bei guten Bedingungen bis zu 5 Tagen im Körper einer Frau befruchtungsfähig bleiben.
Gesunde Männer produzieren in ihren Hoden täglich etwa 100 Mio. Spermien. Eine unreife Geschlechtszelle braucht ungefähr 3 Monate bis sie sich zu einem reifen Spermium entwickelt hat.
Wird eine Eizelle nicht befruchtet, kommt es 12-16 Tage nach dem Eisprung zur Menstruation, wodurch die unbefruchtete Eizelle und die Gebärmutterschleimhaut ausgeschieden wird. In jedem Zyklus wird eine neue Gebärmutterschleimhaut aufgebaut, in die sich eine befruchtete Eizelle einnisten kann.
Über das gesamte Leben einer gesunden Frau reifen ungefähr 450 Eizellen heran.
In Deutschland wurden in 2015 etwa 715.000 Babys geboren. Das durchschnittliche Alter der Mütter bei der Geburt des ersten Kindes lag bei 29,5 Jahren, beim zweiten Kind bei 32 Jahren. Damit lässt sich der Trend zu einem höheren Alter der Mütter im Vergleich zu den Vorjahren erkennen.
30% der Frauen die die Pille nehmen klagen über Nebenwirkungen. Am häufigsten wird dabei über Kopfschmerzen, Depressionen, Gewichtszunahme und weniger Lust auf Sex geklagt. In manchen Fällen wurden Thrombosen oder Lungenembolien verursacht.
Der Tag des Eisprungs fällt in aller Regel nicht auf den immer gleichen Zyklustag, woraus bei der Mehrzahl der Frauen verschiedene Zykluslängen von +/- 7 Tagen entstehen. Zykluslängen zwischen 23 - 35 Tagen gelten aus medizinischer Sicht als normal.
Die Methode wurde in ihren Ursprüngen bereits in den 60er Jahren erforscht, als man begann einen Zusammenhang zwischen der morgendlichen Basaltemperatur einer Frau und ihrem Eisprung zu entdecken. Mithilfe der Kombination von Temperatur und Zervixschleim (oder Muttermund) entwickelte sich ein ausgefeiltes Regelwerk, nach dem der weibliche Zyklus ganz natürlich in fruchtbare und unfruchtbare Tage aufgeteilt werden kann. Durch das Wissen um die hochfruchtbaren Zyklustage kann, bei bestehendem Kinderwunsch, die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden erhöht werden. Umgekehrt zählt die symptothermale Methode (NFP) bei richtiger Anwendung zu einer nach westlichem Standard sichersten Alternativen zur Bestimmung der fruchtbaren und unfruchtbaren Zyklustage.
Je nachdem in welcher Phase deines Zyklus du dich gerade befindest, beobachtest du täglich entweder deine Blutung & deine Basaltemperatur oder deine Basaltemperatur & deinen Zervixschleim / Muttermund. Die Temperatur wird jeden Morgen (vor dem Aufstehen) für genau 3 Minuten gemessen, deine Zervixschleimqualität kann mehrmals mindestens jedoch einmal am Tag kontrolliert und eingetragen werden. Alles in allem benötigst du etwa 4 Minuten fürs Messen und Beurteilen der Zervixschleimqualität bzw. der Beurteilung der Muttermundbeschaffenheit.
Vergisst du einmal deine Temperatur, die Zervixschleimqualität (oder die Beschaffenheit des Muttermundes) einzutragen, dauert es im schlimmsten Fall einen Tag länger, bis die unfruchtbare Phase nach dem Eisprung bestimmt werden kann. Dein Zyklus ist deswegen aber nicht komplett durcheinander, sondern kann weiter ausgewertet werden.
Obwohl die symptothermale Methode (NFP) bereits seit Jahrzehnten von verschiedenen Universitätskliniken erforscht wird, fehlte bislang eine alltagstaugliche Möglichkeit die symptothermale Methode (NFP) auch anzuwenden. Die wenigsten Frauen haben täglich die Zeit ihren Zyklus manuell mit Datenblatt und Bleistift auszuwerten. Erst die rasante Verbreitung von Smartphones, erleichtert es immer mehr Frauen diese Methode für sich zu entdecken und bequem anzuwenden.
Du kannst die Testversion der App NEOME 30 Tage lang gratis und ganz unverbindlich nutzen. Sofern es dir gefällt dich mit deinem Körper zu beschäftigen, empfehlen wir neuen Nutzerinnen, die Mitgliedschaft über 3 Monate (2,99€ / Monat).
Für Frauen, die sich noch nicht ganz entschieden haben, ist das 1-Monats-Abo ideal (3,99€ / Monat).
Bist du mit deinem Körper vertraut und kennst die Methode vielleicht schon, dann kannst du dich direkt für 12 Monate entscheiden und sparst damit 37% im Monat (2,50€ / Monat).
Gut geeignet ist die Methode für Frauen, die gerne mehr über ihren eigenen Körper erfahren möchten und sich eine erfüllte Sexualität wünschen.
Bei Frauen, die sich ein Baby wünschen, hilft die App NEOME dabei die fruchtbarste Zeit im Zyklus und auch den Eisprung zu bestimmen. Dadurch klappt es oft sehr viel schneller mit dem Kinderwunsch.
Weißt du noch nicht so genau wohin deine Lebensreise geht und du gerne wissen möchtest wie regelmäßig dein Zyklus ist und ob du einen Eisprung hattest, dann hilft dir NEOME dabei diese Fragen zu beantworten. So bist du vorbereitet für den Fall der Fälle.
Nicht geeignet ist die symptothermale Methode (NFP) für Frauen, die einen sehr unregelmäßigen Schlafrhythmus haben. Dieser kann sich über Schichtarbeit oder durch häufige Zeitzonenwechsel ergeben. Hiermit ist nicht gemeint, dass natürlich einige Nächte im Zyklus durchgefeiert werden können.
Diese Frage hat sich die Gründerin der App NEOME auch gestellt, als sie begann sich mit natürlichen Alternativen zu beschäftigen. Zuerst einmal muss die Art des Gerätes stimmen. Geräte, die den Hormonhaushalt (Östrogen oder LH) im Urin messen haben nur einen PEARL Index von 6 und scheiden deswegen aus Sicherheitsgründen aus. Möchte eine Frau schwanger werden, können die preisintensiven Geräte auf Hormonbasis helfen. Sie können das fruchtbarste Zeitfenster aber nicht genauer bestimmen als die symptothermale Methode (NFP). Sie helfen auch nicht dabei heraus zu finden, welche Ursachen eine Empfängnis erschweren könnten. Die zweite Sorte Zykluscomputer, die auf Temperaturbasis funktioniert, hat einen relativ hohen Anschaffungspreis und kostet zwischen 125€ für ältere Modelle und 379€ für die attraktiveren neuen Modelle. Für Anfängerinnen, die sich noch nicht sicher sind, ob eine natürliche Methode geeignet ist, ist der hohe Preis oft ein Thema. Im Vergleich zum eigenen Smartphone ist es sehr unpraktisch einen Zykluscomputer zu transportieren, sobald Frau die Nacht einmal woanders verbringen möchte.